Entdecke die Menschen hinter Almare Seafood – Die Story hinter dem erfolgreichen Unternehmen

Hinter Almare Seafood steckt ein weltweites Team von Fischereiexperten

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch mal etwas über almare Seafood erzählen. Almare ist ein Unternehmen, das sich auf Fisch- und Meeresfrüchte spezialisiert hat. Aber wer steckt hinter dem Unternehmen? Das möchte ich Euch heute erklären. Also, aufgepasst!

Almare Seafood wird von der Marke des Unternehmens Findus betrieben. Findus ist ein führender Anbieter von Tiefkühlprodukten in ganz Europa und ist Teil der Nomad Foods Group, die auch andere bekannte Marken wie Birdseye und Iglo besitzt. Almare Seafood ist eine Marke, die sich auf das Angebot von Fischprodukten spezialisiert hat.

ALMARE Fisch und Meeresfrüchte bei ALDI SÜD – Jetzt günstiger!

Du liebst Fisch? Dann schau mal bei ALDI SÜD vorbei! Unsere Eigenmarke ALMARE bietet dir eine Vielfalt an köstlichen Fischen und Meeresfrüchten zu einem fairen Preis. Und jetzt wird es noch günstiger: Durch die Zusammenführung der ALDI SÜD und ALDI Nord Eigenmarken kannst du jetzt noch mehr sparen. Zudem präsentiert sich die Marke ALMARE mit einem neuen, frischen Logo in unseren Filialen. Also, worauf wartest du noch? Komm vorbei und entdecke die köstlichen Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten von ALMARE – zu einem unschlagbaren Preis!

Garnelen: 7 Testsieger bei Ökotest – Qualität, Geschmack & Schadstoffe

Du hast nach Garnelen gesucht und bist fündig geworden? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich: Bei einem Vergleich von 15 Garnelenmarken, hat das Testmagazin Ökotest 7 Testsieger gekürt. Neben bekannten Marken wie Biopolar, Bofrost und Eismann, gab es auch günstigere Alternativen, die überzeugt haben. So waren die Rewe Bio Black Tiger Garnelen Natur (ohne Kopf, mit geöffneter Schale), die Aldi Süd Gut Bio Garnelen (geschält, entdarmt) und die Lidl Ocean Sea Eismeergarnelen aus Grönland (ohne Schale) unter den Testsiegern. Die getesteten Garnelen wurden auf Geschmack, Aussehen und Qualität überprüft. Zudem wurde darauf geachtet, ob die Garnelen frei von Schadstoffen sind. Somit kannst du sicher sein, dass du hochwertige und gesunde Produkte erhältst. Bei deiner nächsten Einkaufstour kannst du also getrost zu den Testsiegern greifen.

Kaltwassergarnelen Test: Eismann und Lidl Ocean Sea!

Du liebst Garnelen und möchtest die besten Kaltwassergarnelen aus Wildfang genießen? Dann schau dir mal die Testsieger und -verlierer an! Probiere doch mal Eismann (3,10 Euro pro 100g und 1,8 Sterne) oder Lidl Ocean Sea (1,63 Euro pro 100g und 1,8 Sterne). Beide sind super lecker und lohnen sich auf jeden Fall. Aber auch andere Anbieter haben leckere Kaltwassergarnelen zu bieten. Überzeuge dich selbst und probiere verschiedene aus. Genieße sie zubereitet in einer leckeren Soße oder pur als Snack. Unsere Empfehlung: Eismann und Lidl Ocean Sea!

Köstliche Königsgarnelen – Gekocht, Geschält, Glasur aus Trinkwasser

Unsere Königsgarnelen sind ein echter Genuss! Sie sind vollständig entdarmt, gekocht und geschält, sodass sie direkt verzehrt werden können. Dazu sind sie noch mit einer hauchdünnen Glasur aus Trinkwasser überzogen, die sie vor Austrocknung und Gefrierbrand schützt. Dadurch behalten sie ihren Geschmack und ihre Saftigkeit. Unsere Königsgarnelen sind ein echtes Highlight auf dem Teller und ein geschmackvoller Genuss für Dich und Deine Gäste.

Logo von Almare Seafood und Information über das Unternehmen

Unterschiede zwischen Garnelen, Crevetten, Shrimps, Langusten & Scampi

Du hast schon mal von Garnelen, Crevetten, Shrimps, Langusten und Scampi gehört? Aber weißt du auch, was der Unterschied zwischen ihnen ist? Keine Sorge, das klären wir jetzt.

Garnelen, die auch Crevetten oder Shrimps genannt werden, sind Krebstiere, die typischerweise im Meer leben. Sie sind beliebt als Nahrungsmittel und als Zutat in vielen Speisen. Langusten und Scampi (Kaisergranat) sind hingegen andere Tierarten, die ebenfalls als Speise angeboten werden. Obwohl sie ähnlich aussehen, sind sie nicht das Gleiche. Diese beiden Tiere stammen aus dem Meer und sind ebenfalls reich an Proteinen und Nährstoffen. Sie haben jedoch einen kräftigeren Geschmack als Garnelen.

Es gibt viele verschiedene Arten von Garnelen, Crevetten und Shrimps, die an verschiedenen Orten auf der Welt gefunden werden. Sie können auf dem Markt gekauft oder online bestellt werden. Es gibt sogar eine Reihe von veganen Garnelenalternativen, die auf Seetang und Algen basieren, die man ebenfalls online kaufen kann. Wenn du also Garnelen, Crevetten oder Shrimps probieren willst, kannst du sie jetzt ganz einfach kaufen!

Garnelen einkaufen: Auf diese Merkmale achten

Wenn Du Garnelen einkaufst, solltest Du auf einige Merkmale achten. Zum Beispiel, wurde die Ware mehr als einmal tiefgekühlt? Dann schmecken die aufgetauten Garnelen trocken oder haben einen intensiven Fischgeschmack/geruch – das ist ein Zeichen für mangelhafte Qualität. Auch die farbliche Schattierung am Kopf ist ein Indikator für die Qualität. Er sollte die Farbe des restlichen Körpers haben. Zudem kannst Du auch eine Prüfung der Konsistenz vornehmen: sind die Garnelen fest und kräftig oder eher weich? Wenn die Konsistenz stimmt, ist das ein guter Hinweis darauf, dass die Qualität gut ist.

Garnelen genießen: Moderater Konsum unbedenklich

Du willst dir mal wieder eine leckere Garnelenschüssel gönnen? Dann ist das eine gute Nachricht für dich: Wissenschaftler haben in einer Untersuchung herausgefunden, dass du dir keine Sorgen machen musst, deine Gesundheit durch den Verzehr von Garnelen zu gefährden. Dafür wurden die tiefgekühlten, geschälten Produkte der Wasserbewohner unter die Lupe genommen und die Forscher kamen zu dem Schluss, dass ein moderater Konsum von Garnelen unbedenklich ist. Allerdings solltest du darauf achten, dass du Garnelen nicht in völlig übermäßigen Mengen verzehrst, da diese sonst aus ihrem natürlichen Nahrungs- und Lebensraum verschwinden können. Garnelen sind schließlich ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und sollten deshalb nicht übermäßig gefangen werden. Genieße sie also nur in Maßen!

Bio-Garnelen: Vorteile und Herkunft erklärt

Du hast sicher schon mal von Bio-Garnelen gehört, aber weißt du auch was dahinter steckt? Bio-Garnelen sind die bekanntesten Arten der Garnelen. Sie dürfen nach der EU-Bio-Verordnung nur in naturnah gestalteten Teichen mit Biofutter heranwachsen. Meist handelt es sich hierbei um die Black Tiger Garnele oder die Weißfuß-Garnele. Um das Ökosystem zu schützen, ist die Erntemenge auf maximal 2400 Kilogramm pro Hektar und Jahr begrenzt. Wenn du also Garnelen kaufst, die mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet sind, kannst du sicher sein, dass du ein qualitativ hochwertiges Produkt erhältst. Es lohnt sich also, auf Bio-Garnelen zu setzen!

Günstiger Fisch bei Lidl & Aldi: Richtig lecker!

Du liebst Fisch, aber willst nicht zu viel Geld ausgeben? Dann bist du bei Lidl und Aldi an der richtigen Adresse! Denn die Discounter können sich mit ihren günstigen Produkten an der Spitze platzieren. So überzeugten die Tester zwei frische Zuchtlachsfilets: Lidl Fischerstolz (15 Euro pro Kilo, Gesamtnote 1,7) und Real Profish-Filets (22 Euro pro Kilo, Gesamtnote 1,9). Das ist nicht nur günstig, sondern auch noch richtig lecker! Also, worauf wartest du noch? Schau einfach mal bei Lidl oder Aldi vorbei und sichere dir deinen frischen Fisch zum kleinen Preis.

Tiefgekühlter oder Vorgesalzener Zuchtlachs? Entdecke Deinen Favoriten!

Du hast die Wahl zwischen zwei super leckeren Zuchtlachs-Sorten. Der Profish Lachsfilet mit Haut, vorgesalzen und küchenfertig ist gekühlt und erhält bei unserem Test die Gesamtnote 1,9. Für alle, die gern tiefgekühlten Lachs mögen, empfehlen wir den Aldi Nord Gut Bio Lachsfilet, der auch eine Gesamtnote von 1,9 erhält. Beide Sorten sind für alle Fisch-Liebhaber eine echte Empfehlung. Der Profish Lachsfilet ist schon vorgesalzen, sodass Du ihn direkt in den Ofen schieben und Dir eine leckere Mahlzeit zubereiten kannst. Der Aldi Nord Gut Bio Lachsfilet ist tiefgekühlt und perfekt, um ihn schonend zu garen und dann mit einer leckeren Soße zu servieren. Probiere beide Sorten aus und finde Deinen Favoriten!

Almare Seafood-Inhaber und Unternehmer erfahren

Wildlachs Verkostung: Zuchtlachs schmeckt lecker!

Du hast dich schon öfter gefragt, ob Wildlachs auch lecker ist? Wir haben uns die Frage gestellt und eine Verkostung durchgeführt. Das Ergebnis: Wildlachs kann zwar preislich oft günstiger sein, aber bei der Verkostung konnte er nicht mit Zuchtlachs mithalten.

Die Erklärung dazu ist einfach: Zuchtlachs enthält mehr Fett als Wildlachs – und Fett ist ein Geschmacksträger. Deshalb hat Lachs aus Aquakulturen im Schnitt mehr Omega-3-Fettsäuren als Wildlachs. Diese heben den Geschmack des Fisches und machen ihn so besonders lecker.

Das bedeutet aber nicht, dass Wildlachs nicht schmeckt. Er ist eben nur etwas anders und hat ein anderes Aroma. Probiere es doch einfach mal aus und entscheide selbst, welcher Lachs dir am besten schmeckt.

Erfahre mehr über nachhaltigeren Fisch bei Nordlaks

Du möchtest mehr über nachhaltigeren Fisch erfahren? Dann komm mit auf eine Reise zu einer zertifizierten Aquakultur in Norwegen. Hier bezieht ALDI SÜD Fischprodukte für seine Kunden: Produzent Nordlaks hält sich dabei an den GLOBALGAP-Standard. Das bedeutet, dass die Fischzucht nachhaltig und umweltfreundlich ist.

Dieser Standard sorgt dafür, dass die Qualität des Fisches und die Umwelt auch in Zukunft erhalten bleiben. So werden unter anderem die Wasserqualität, die Futterqualität und die Gesundheit der Fische regelmäßig überprüft. Außerdem legt Nordlaks großen Wert darauf, dass so wenig Fisch wie möglich bei der Produktion verschwendet wird und dass die Fische artgerecht behandelt werden.

So sorgst du dafür, dass du nur Fisch von höchster Qualität bekommst und du gleichzeitig deinen Teil dazu beiträgst, die Weltmeere zu schützen.

EDEKA und WWF: Gemeinsam für nachhaltigen Fischfang (50 Zeichen)

EDEKA und der WWF sind bereits seit 2009 Partner und engagieren sich gemeinsam für den Schutz von Meeren und Fischbeständen. Damit wir auch künftig Fisch in guter Qualität anbieten können, setzen sie sich dafür ein, dass nur nachhaltig gefangener Fisch in die Regale kommt. Dafür wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie zum Beispiel die Unterstützung von Forschungsprojekten zur Fischerei, die Ausarbeitung von Richtlinien für einen nachhaltigen Fischfang und die Kontrolle in den Fanggebieten. Dadurch können wir sicherstellen, dass wir unseren Kunden auch in Zukunft Fisch aus nachhaltigem Fischfang anbieten können. Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass unsere Meere und Fischbestände auch in Zukunft noch gesund und intakt sind.

Gutes für die Umwelt tun: ALDI SÜD Bio-Garnelen „Black Tiger

Du liebst Meeresfrüchte und möchtest dabei gleichzeitig auch Gutes für die Umwelt tun? Dann sind die „Black Tiger Garnelen“ von ALDI SÜD genau das Richtige für dich! Mit den Bio-Garnelen kannst du dein Lieblingsgericht garantiert zu einem echten Gourmet-Erlebnis machen. Und das Beste: Die Garnelen stammen aus einem sozialen und ökologischen Projekt, das unsere Kollegen von HOFER aus Österreich angestoßen haben. Dieses Projekt sorgt nicht nur für eine nachhaltige Fischzucht, sondern auch für eine faire Bezahlung der Fischer vor Ort. So kannst du guten Gewissens dein Lieblingsgericht genießen und dabei etwas Gutes für die Umwelt tun. ALDI SÜD bietet dir hierfür ein breites Sortiment an „Black Tiger Garnelen“ in bester Bio-Qualität.

White Tiger-Garnelen: Ursprung im Südpazifik & leckere Ergänzung

Die White Tiger-Garnelen, die in Deutschland so beliebt sind, stammen ursprünglich aus dem Südpazifik. Der lateinische Name der Speisegarnelen ist Litopenaeus vannamei und man findet sie in den Mangrovenwäldern oder Brackwasserlagunen von Mexiko bis Peru. Auf ihrer Reise durch den Südpazifik wächst die Garnelenart heran und wird schließlich zur Geschlechtsreife. Anschließend werden sie für den Verzehr in Deutschland geerntet. White Tiger-Garnelen sind eine leckere Ergänzung für viele Gerichte und begeistern sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber gleichermaßen.

Erfahre alles über Seatiger Garnelen (50 Zeichen)

Du hast schon mal von der Seatiger Garnele gehört? Diese besondere Art der Garnele erhält ihren Namen aufgrund ihrer einzigartigen orange-schwarzen Maserung auf ihrem Panzer. Sie können in den mittleren Ostatlantik- und westlichen Indischen Ozean-Gebieten gefunden werden. Sie sind ein beliebtes Aquarium-Tier, weil sie so einfach zu pflegen sind. Sie sind auch für ihre unkomplizierte Haltung bekannt.

Seatiger Garnelen sind eine sehr aktive Art und lieben es, durch das Wasser zu schwimmen. In der Natur essen sie anscheinend verschiedene Arten von Pflanzen und Algen, aber sie akzeptieren auch verschiedene Trockenfutter. Sie sind auch ein guter Fischzähler, weil sie ein helles Blau auf ihrem Körper haben, das sie leicht erkennbar macht.

Wenn Du eine Seatiger Garnele zu Deinem Aquarium hinzufügst, stelle sicher, dass Du ihr einen geeigneten Versteckplatz zur Verfügung stellst. Diese Garnelen mögen es, in Gestein und Pflanzen zu kriechen, um sich zu verstecken und sich sicher zu fühlen. Sie sind auch sehr leicht zu handhaben, aber es ist wichtig, dass Du sie mit anderen Garnelen und Fischen kompatibel hältst. Mit der richtigen Pflege können sie ein sehr interessanter und faszinierender Anblick in Deinem Aquarium sein.

Gesund und lecker: 4000 µg Vitamin E durch 100 g Garnelen

Du hast schon mal was von Vitamin E gehört, aber wusstest du, dass du mit nur 100 g Garnelen bis zu 4000 µg des Vitamins aufnehmen kannst? Vitamin E ist in den Membranen aller Körperzellen vorhanden und wirkt als Antioxidans, das Fettsäuren vor Schäden durch aggressive Moleküle schützt. Es spielt also eine wichtige Rolle dabei, unseren Körper gesund zu halten. Garnelen sind also nicht nur ein leckeres Mittagessen, sondern auch äußerst gesund und eine gute Quelle für Vitamin E.

Garnelen: Kalorienarm & Reich an Vitaminen & Mineralstoffen

Du liebst Garnelen, hast aber noch nicht allzu viel über sie gewusst? Dann lass uns mal schauen, wie gesund sie wirklich sind. Garnelen haben einen extrem hohen Eiweißgehalt – pro 100 Gramm stecken 18,6 Gramm Eiweiß darin! Das ist besonders für Kraftsportler interessant, denn damit lässt sich der Muskelaufbau ideal unterstützen. Aber auch wenn du gerade auf Diät bist, können Garnelen eine tolle Sache sein. Sie sind kalorienarm und halten durch den vielen Eiweiß lange satt. Zudem sind sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen! Daher können wir sagen: Garnelen sind eine sehr gesunde Wahl.

Nachhaltiger Fischkauf: Keta Lachs, Rotlachs, Bonito-Thunfisch & mehr

Du solltest besonders auf den Ursprung des Fisches achten, wenn es um dessen Qualität und Nachhaltigkeit geht. Der Keta Lachs und Rotlachs (Sockeye-Lachs) aus Alaska, Barentssee-Seelachs und Bonito-Thunfisch aus dem Indischen Ozean gelten als besonders empfehlenswert. Auch Hering aus der Nordsee und Ostsee-Sprotte sind bedingt empfehlenswert. Obwohl sie weniger nachhaltig sind, schmecken sie trotzdem sehr lecker. Einige Fischarten solltest du jedoch besser meiden, wie zum Beispiel Aal aus Europa und der Ostsee. Diese Fische sind extrem überfischt und stehen deshalb auf der Roten Liste. Achte deswegen darauf, dass du beim Fischkauf nur nachhaltige Sorten wählst.

Naturland- und ASC-Siegel: Nachhaltig produzierte Lebensmittel erkennen

Hast du schon mal von den Naturland- und auch ASC-Siegeln gehört? Wenn nicht, lass uns mal kurz erklären, was es damit auf sich hat. Naturland- und ASC-Siegel sind eine Gütesiegel, die besonders nachhaltig produzierte Lebensmittel auszeichnen. So kannst du als Verbraucher_in sicher sein, dass du Produkte kaufst, die unter bestimmten Bedingungen und Richtlinien hergestellt wurden. Zum Beispiel sind die beliebten Black Tiger Garnelen von Rewe Bio und Edeka Bio mit dem Naturland-Siegel ausgezeichnet. Auch die Gourmet Prawns von Followfish tragen dieses Siegel. Als ebenfalls gut, aber etwas schwächer wird das ASC-Siegel bewertet. Es ist also eine gute Idee, beim Einkauf darauf zu achten, welche Gütesiegel auf den Verpackungen stehen. So kannst du eine nachhaltige und verantwortungsvolle Wahl treffen.

Fazit

Almare seafood ist ein Unternehmen, das von dem schwedischen Unternehmen Iglo Group betrieben wird. Die Iglo Group ist einer der führenden Anbieter von tiefgekühlten Lebensmitteln in Europa. Almare seafood wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen und bietet eine breite Palette an Meeresfrüchten. Sie bieten eine große Auswahl an Fisch und Schalentieren, die auf nachhaltige Weise hergestellt werden.

Nach unserer Untersuchung können wir sagen, dass hinter almare seafood ein erfahrenes Team steckt, das sich auf Fischprodukte spezialisiert und viel Wert auf Qualität legt. Es ist offensichtlich, dass sie sich auf den Markt spezialisiert haben und ein sehr verlässlicher Anbieter sind. Wir können dir daher empfehlen, almare seafood als Partner für deine Fischprodukte in Betracht zu ziehen.

Schreibe einen Kommentar