Entdecken Sie die Menschen hinter der Funke Mediengruppe – Wer sie sind und was sie tun

Wer ist die Funke Mediengruppe?

Na, hast du schon mal von der funke mediengruppe gehört? Wenn nicht, dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, um mehr über sie zu erfahren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wer hinter der funke mediengruppe steckt.

Die Funke Mediengruppe gehört zu Funke Medien, einer der führenden Medienunternehmen in Deutschland. Es wurde 1945 gegründet und bietet eine breite Palette an Medienprodukten an, darunter Zeitungen, Magazine, Online-Medien und mehr. Es ist ein privates Unternehmen, das von der Familie Funke geleitet wird. Die beiden Unternehmer und Vorsitzenden des Aufsichtsrats sind Tanit Koch und Mathias Döpfner. Die Unternehmensleitung liegt in den Händen von Dr. Monika Schulz-Strelow, der Geschäftsführerin der Funke Mediengruppe.

Neues Führungsteam für FUNKE Medien: Erfahrene Führungskräfte für digitale Neuausrichtung

Du als Leser*in von FUNKE-Medien kannst dich auf erfahrene Führungskräfte freuen! Andrea Glock, Simone Kasik, Bianca Pohlmann, Christoph Rüth und Jochen Beckmann übernehmen als Geschäftsführung die Verantwortung für sämtliche Bereiche der Mediengruppe. Sie haben eine gemeinsame Vision: die digitale Neuausrichtung aller Units. Mit ihrer Erfahrung und Kompetenz wollen sie FUNKE-Medien in die Zukunft führen.

Gleichzeitig wird jedem der Geschäftsführer ein bestimmter Bereich zugewiesen, in dem er oder sie für den Erfolg verantwortlich ist. Für Andrea Glock ist das zum Beispiel der Bereich Print, für Simone Kasik der Bereich Online. Die restlichen Geschäftsführer sind für Finanzen, Strategie und Kommunikation zuständig. Mit ihrer Arbeit wollen sie FUNKE-Medien als führende Medienmarke in Deutschland etablieren.

Auf die Zusammenarbeit der Geschäftsführer kannst du dich also freuen: Sie haben ein gemeinsames Ziel und werden mit ihrer Expertise und Erfahrung dazu beitragen, dass FUNKE-Medien sich auf dem besten Weg in die Zukunft befindet.

Feuerwerkskörper aus China bei Funke bestellen

Du möchtest dein nächstes Feuerwerk ganz besonders machen? Dann bist du bei Funke genau richtig. Funke ist ein polnischer Importeur für Feuerwerkskörper aus China. Hier findest du eine große Auswahl an hochwertigen, chinesischen Feuerwerkprodukten und kannst dein neues Feuerwerk ganz nach deinen Wünschen zusammenstellen. Ob farbenfrohe Raketen, lautstarke Böller oder knallende Kugeln, Funke hat alles, was du für dein nächstes Highlight am Himmel brauchst. Außerdem ist die Auswahl an verschiedenen Größen und Preiskategorien bei Funke besonders groß, sodass jeder das passende Feuerwerk finden kann. Also lasse deiner Kreativität freien Lauf und bestelle noch heute deine Feuerwerkskörper bei Funke!

Zusteller – Briefe und Pakete zustellen mit der Deutschen Post AG

Du hast schon mal was vom Zusteller gehört? Als Zusteller übernimmst du die Verantwortung, Briefe, Pakete und andere Postdienstleistungen an Kunden zuzustellen. Die Deutsche Post AG bezeichnet sie als Zusteller für die Brief- und Verbundzustellung, doch es gibt auch andere Namen für diesen Beruf, z.B. Brief- und Paketzusteller, Paketbote, Postbote oder Briefträger.

Als Zusteller übernimmst du eine wichtige Aufgabe, um sicherzustellen, dass Briefe und andere Postdienstleistungen zuverlässig an die Empfänger ausgeliefert werden. Dazu musst du entsprechende Routen planen und einhaltenden, um rechtzeitig an dein Ziel zu gelangen. Daneben musst du auch sicherstellen, dass die Post an die richtige Adresse zugestellt wird. Um als Zusteller zu arbeiten, brauchst du ein gutes Gespür für Organisation und Planung und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.

FUNKE Mediengruppe: Aktuelle Informationen aus vielen Bereichen

Die FUNKE Mediengruppe ist eine der größten Medienunternehmen in Deutschland und bietet viele verschiedene Publikationen an. Neben den regionalen Tageszeitungen gibt es noch zahlreiche Magazine, Radiosender und Online-Portale, die in ganz Deutschland verbreitet werden. Vor allem die Tageszeitungen der FUNKE Mediengruppe sind meistens sehr gut besucht und erfreuen sich großer Beliebtheit. Besonders bekannt sind hier die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), die Berliner Morgenpost sowie die Neue Ruhr Zeitung (NRZ). Sie bieten viele interessante Informationen aus den unterschiedlichsten Bereichen und sind somit eine tolle Möglichkeit, sich über aktuelle Ereignisse zu informieren. Zusätzlich gibt es noch viele weitere Publikationen, die von der FUNKE Mediengruppe angeboten werden, wie zum Beispiel verschiedene Magazine, Radiosender und Online-Portale. Mit diesem vielfältigen Angebot kannst Du Dich über aktuelle Themen informieren und bist immer up to date.

 Hintergrundinformationen zur Funke Mediengruppe

Pressefreiheit in Deutschland: Grundgesetz & Rechtsvorschriften

In Deutschland ist die Pressefreiheit in Artikel 5 des Grundgesetzes festgelegt. Dieser Artikel garantiert, dass jeder die Möglichkeit hat, eigene Medien zu schaffen und zu verbreiten. Anders als in totalitären Systemen gehören die Medien also nicht dem Staat und werden auch nicht von diesem kontrolliert. Grundsätzlich kann also jeder, der möchte, eine Zeitung, ein Magazin oder ein Blog herausgeben und sich so mit seiner Meinung Gehör verschaffen. Allerdings gilt es hierbei, einige rechtliche Grundlagen und Vorschriften zu beachten.

Funke Mediengruppe: 89,4% Anteile gehalten von KG

Du hast schon mal von der Funke Mediengruppe gehört? Die KG ist Teil dieser europaweiten Mediengruppe und hält 89,4 Prozent der Anteile. Der ursprüngliche Verlag Oppenbergs hält die restlichen Anteile und ist Mitglied der Rheinisch-Westfälischen Verlagsgesellschaft mbH. Dadurch ist die KG Teil eines großen Netzwerks und kann von der Erfahrung der Mitglieder profitieren.

Braunschweiger Zeitungsverlag gehört seit 2007 zur WAZ-Mediengruppe

Seit Anfang 2007 gehört der Braunschweiger Zeitungsverlag zur WAZ-Mediengruppe. Dieser Wechsel erfolgte nachdem die Hamburger Verlegerfamilie Voigt all ihre Anteile an dem Unternehmen verkauft hatte. Damit konnte der Verlag sein Sortiment an Zeitungen und Zeitschriften, wie z.B. die Braunschweiger Zeitung, erweitern und so ein breiteres Publikum ansprechen. Auch aktuelle Nachrichten und Informationen konnten so schneller und einfacher verbreitet werden. Heutzutage gehören dem Braunschweiger Zeitungsverlag mehr als 15 Titel an, die sowohl online als auch in Zeitungsform erhältlich sind.

Vertrauenswürdige Berichterstattung dank seriöser Qualitätsmedien

Du kannst dir sicher sein, dass dir die seriösen Qualitätsmedien wie ARD, ZDF, überregionale und regionale Tageszeitungen eine vertrauenswürdige und verlässliche Berichterstattung bieten. In der November Umfrage 2022 hat die Mehrheit der Befragten den seriösen Qualitätsmedien auf einer Skala von +5 bis -5 die höchste Glaubwürdigkeit zugesprochen. Durch diese Ergebnisse können wir davon ausgehen, dass wir uns auf die Berichterstattung der Medien verlassen können. Es ist wichtig, dass wir eine verlässliche Quelle haben, an die wir uns wenden können, um uns zu informieren und zu unterhalten.

Erfolgreich ein Magazin herausgeben: Unterstützung durch Dienstleister

Du möchtest ein eigenes Magazin herausgeben? Dann ist die Herausgabe, der Verlag, der Vertrieb und die Vermarktung von Programmzeitschriften und anderen Druckschriften genau das Richtige für Dich. Dabei kannst Du auf verschiedene Dienstleister zurückgreifen, die Dich bei der technischen Herstellung unterstützen. Mit der richtigen Unterstützung wirst Du Dein Projekt schnell und erfolgreich umsetzen können.

Funke-Mediengruppe: Druckvolumen sinkt, aber Gruppe passt sich an

Du hast schonmal von der Funke-Mediengruppe gehört? Dann weißt Du, dass die Gruppe vor allem durch die Veröffentlichung von Zeitungen und Zeitschriften bekannt ist. Doch das Unternehmen betreibt noch mehr als das. In Braunschweig, Erfurt und Hagen befinden sich drei große Zeitungsdruckereien, die der Konzern betreibt. In der Vergangenheit verzeichnete die Funke-Mediengruppe jedoch starke Rückgänge des Druckvolumens. Aus diesem Grund musste man leider auch zwei Druckhäuser schließen. Dennoch hat sich die Gruppe in den letzten Jahren stets an die aktuellen Entwicklungen angepasst und will auch weiterhin auf dem Markt bestehen.

Unternehmen erzielt Umsatzwachstum – 6.286 Mitarbeiter+innen beitragen zum Erfolg

Das Unternehmen erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,142,5 Milliarden Euro. Der Personalbestand betrug 6.286 Personen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens haben dazu beigetragen, dass die Umsatzzahlen trotz der herausfordernden Situation aufgrund der Covid-19-Pandemie gesteigert werden konnten. Durch deren großen Einsatz wurden im vergangenen Jahr vielerlei Erfolge verbucht.

DDVG übernimmt 90% Anteile von Verlag der Frankfurter Rundschau

Im Mai 2004 bekam die Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH (DDVG) 90 Prozent der Anteile am Druck- und Verlagshaus Frankfurt am Main, dem Verlag der Frankfurter Rundschau. Dieser Schritt erregte viel öffentliche Aufmerksamkeit, da es sich hierbei um eine der wichtigsten überregionalen Tageszeitungen in Deutschland handelte und die DDVG ein Tochterunternehmen der SPD ist. Mit der Übernahme der Anteile übernahmen die Sozialdemokraten die Verantwortung für eines der wichtigsten Medienunternehmen in Deutschland.

Barkeeper in Deutschland: Gehälter, Trinkgeld & Vorteile

Als Barkeeper in Deutschland kann man einiges an Geld verdienen. Das durchschnittliche Gehalt beträgt € 26 340 pro Jahr, was einer Stundenvergütung von € 1351 entspricht. Wenn man als Einsteiger in den Beruf startet, liegt das Jahresgehalt bei € 24 375. Die meisten erfahrenen Mitarbeiter erhalten ein Gehalt von € 39 000 pro Jahr.

Je nach Erfahrung und Fähigkeiten kann man aber noch mehr als diese durchschnittlichen Gehälter verdienen. In einigen Fällen kann man durch Trinkgeld und Prämien sogar noch mehr Geld bekommen. Zudem wird man bei einigen Arbeitgebern mit zusätzlichen Vorteilen wie Urlaubs- und Krankengeld, flexibleren Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten belohnt.

Kündige einfach per Telefon: 0531/3900-810

Du möchtest deinen Vertrag kündigen? Dann kannst du das ganz einfach per Telefon machen! Rufe uns unter der Nummer 0531/3900-810 an und wir nehmen deine Kündigung gerne entgegen. Unser Kundenservice ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr für dich da. Wenn du Fragen zum Kündigungsprozess hast, kannst du dich natürlich auch gerne an uns wenden. Wir helfen dir gerne und beantworten deine Fragen. So kannst du deinen Vertrag schnell und unkompliziert kündigen.

Gehalt bei FUNKE Mediengruppe: 64716 € pro Jahr

Du wunderst dich, wie hoch das Gehalt bei FUNKE Mediengruppe ist? Die meisten Redakteure erhalten dort ein Gehalt von ca. 64716 € pro Jahr. Das höchste Gehalt liegt bei ebenfalls 64716 € pro Jahr. Mitarbeiter bewerten das Leistungspaket und die Gesamtvergütung mit 2,6 von 5 Sternen. Das heißt, dass die Bezahlung zwar okay ist, aber es noch Raum für Verbesserungen gibt.

Verdiene mehr als 13,00 EUR pro Stunde bei uns!

Du hast die Chance, bei uns mehr als 13,00 EUR pro Stunde zu verdienen. Unsere Jobs bieten ein gutes Gehalt und du kannst auch in vielen Fällen eine Provision erhalten. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeitern ein gutes Gehalt bieten können. Mit unseren Jobs kannst du dein Einkommen verbessern und mehr als nur den Mindestlohn verdienen. Der Stundenlohn liegt oft deutlich über 13,00 EUR und du kannst außerdem eine Provision erhalten. So hast du die Chance, dein Einkommen zu steigern und mehr zu verdienen als nur den Mindestlohn.

Deutsche Zeitungen: Vom linken bis rechten Spektrum

Die verschiedenen überregionalen Zeitungen in Deutschland werden oft in das politische Spektrum eingeordnet. Man kann sagen, dass die Süddeutsche Zeitung eher linksliberal ist, die Frankfurter Allgemeine Zeitung als konservativ-liberal gilt, die Welt als konservativ und die tageszeitung als links-alternativ. Doch das heißt nicht, dass die Artikel und Kommentare in den jeweiligen Zeitungen ausschließlich einer politischen Richtung folgen. Vielmehr versuchen die Redaktionen, eine breite Palette an Meinungen abzubilden, die auch mal andersdenkende Ansichten zulassen. So kann jeder einen Eindruck davon bekommen, was in der deutschen Politik läuft und welche Ansichten verschiedene Gruppen vertreten.

Niki Fellner: Chefredakteur & Geschäftsführer von OE24at (Wien)

Niki Fellner ist der Chefredakteur und Geschäftsführer des österreichischen Nachrichtenportals OE24at. Er ist der Sohn von Wolfgang und Ursula Fellner und wurde in Wien geboren. Seit über 15 Jahren ist Niki Fellner im Medienbusiness aktiv und hat in dieser Zeit eine große Anzahl an Projekten und Unternehmen aufgebaut. Er hat eine Ausbildung als Journalist absolviert und war in vielen Bereichen des österreichischen Rundfunk und Fernsehens tätig. Niki Fellner hat OE24at im Jahr 2008 ins Leben gerufen, um eine Plattform zu schaffen, auf der Österreicherinnen und Österreicher schnell und einfach auf relevante Informationen zugreifen können. Mittlerweile ist OE24at eines der größten Nachrichtenportale des Landes und verzeichnet jeden Tag mehrere Millionen Besuche.

Post Briefmarken kaufen: Schnell und einfach Briefe versenden

Du möchtest schnell und einfach Briefe versenden? Mit FUNKE Post Briefmarken ist das ganz leicht! Sobald Du die Briefmarken besorgt hast, kannst Du sie ganz bequem in einem unserer FUNKE Post-Briefkästen einwerfen oder in einem unserer FUNKE Post-ServicePoints abgeben. Unsere Preisliste sagt Dir, was die einzelnen Briefmarken kosten. Die Preise sind je nach Größe und Gewicht des Briefs unterschiedlich. Schau Dir unsere Preisliste also am besten vorher an, bevor Du loslegst. So kannst Du ganz einfach und sicher Deine Briefe versenden.

Zusammenfassung

Hinter der Funke Mediengruppe steckt ein deutsches Familienunternehmen, das bereits seit über 130 Jahren besteht. Es ist in den Bereichen Zeitungsverlag, Zeitschriftenverlag, Radio und TV sowie Online-Medien tätig. Die Funke Mediengruppe ist der größte private Medienkonzern in Deutschland und betreibt über 200 Zeitungen, Magazine, Radio- und TV-Stationen, sowie Online-Plattformen. Die Funke Mediengruppe ist ein Teil der Funke Medien Gruppe und wird von den Gesellschaftern Madeleine und Juliane Funke geleitet.

Die Funke Mediengruppe ist ein Unternehmen, das von einer anerkannten Gruppe von Medienexperten geführt wird. Sie haben eine starke Vision, wie man durch Kreativität und Innovation Medieninhalte erstellen und verbreiten kann, um Menschen zu erreichen. Du kannst dir sicher sein, dass die Funke Mediengruppe qualitativ hochwertige und inspirierende Medieninhalte erstellen wird, die es ihren Zuschauern ermöglichen, sich mit ihrem Publikum zu verbinden.

Schreibe einen Kommentar